Am 28. Januar fand eine digitale Delegiertenversammlung zur Wahl eines Jugendfeuerwehrwartes statt. Die Freiwilligen Feuerwehren Auufer-Wittenbergen, Breitenberg-Moordiek, Dägeling,  Münsterdorf, Oelixdorf und Westermoor-Kronsmoor senden Ihren Nachwuchs in die Jugendfeuerwehr Amt Breitenburg. Die Amtszeit des Jugendfeuerwehrwartes Jörn Kramski lief nach 18 erfolgreichen Jahren aus.

Von den Delegierten wurde Torben Pokriefke einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Der 28 jährige Löschmeister trat 2004 in die Jugendfeuerwehr Amt Breitenburg ein und ist inzwischen Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Münsterdorf. Zu seiner Stellvertreterin wurde, auch einstimmig, Annika Wendt von der Freiwilligen Feuerwehr Westermoor-Kronsmoor gewählt.

 

Zur Überraschung von Jörn Kramski wurde er durch den Landesjugendfeuerwehrwart Sascha Keßler mit der Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr in Silber geehrt. Kramski war seit 2004 Jugendfeuerwehrwart und lenkte damit die Geschicke der Jugendfeuerwehr. In den letzten Jahren wuchs die Mitgliederzahl von 35 auf 75 an. Ca. 90 Jugendliche wurden in den letzten 18 Jahren nach ihrer Jugendfeuerwehrzeit in die Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren  überstellt. Unter seiner Führung wurden Zeltlager in Schleswig-Holstein, Berlin, Brandenburg, Rheinland-Pfalz und Bayern besucht. Außerdem entstanden mit den Jugendfeuerwehren Daaden (Rheinland-Pfalz) und Alsweiler (Saarland) eine enge Freundschaft, welche auch weiterhin gepflegt werden.