Die Feuerwehr Wilster wurde am Mittwochabend um 18:03 Uhr zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in der Soninstraße alarmiert.
Als die ersten Einsatzkräfte unter der Einsatzleitung des Wilsteraner Wehrführers Ralf Theede an der Einsatzstelle eintrafen, stellte sich heraus, daß die Rauchentwicklung aus den öffentlichen Toiletten am Colosseum kam. Umgehend wurde ein Trupp unter Atemschutz mit einem Rohr zur Brandbekämpfung in die Toilettenräume geschickt, während parallel von den nachrückenden Fahrzeugen die Wasserversorgung aufgebaut und ein Sicherheitstrupp bereitgestellt wurde.
Das Feuer in einem Papierkorb neben einem Waschbecken konnte schnell mit wenigen Wasserstößen gelöscht werden. Da alle Räume in den öffentlichen Toiletten stark verraucht waren, wurde diese anschließend mithilfe eines Druckbelüfters belüftet, was sich aufgrund zu kleiner Abluftöffnungen etwas hinzog. Nach rund 45 Minuten konnte der Einsatz mit einer abschließenden Kontrolle der angrenzenden Wohnungen und Treppenräume beendet werden.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Wilster
Rettungdienst RKiSH
Polizei
Text und Bilder: Jan Auhage | Feuerwehr Wilster
![]() | ![]() | |
- Details