Impfaktion des Kreisfeuerwehrverbandes Steinburg war ein voller Erfolg

In der Elmshorner Straße 48 in Münsterdorf konnte der Kreiswehrführer Frank Lobitz am Sonntag, den 12.12. 2021, 252 Personen begrüßen, die sich alle zu einer zuvor bekannt gegebenen Booster-Impfung gegen das Coronavirus angemeldet hatten.

Die erfolgreiche Aktion in der Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) des Kreises Steinburg hatte sein Stellvertreter Rainer Schmidt eingefädelt. Nach einer Mailanfrage beim Arbeitsmedizinischen Service Point Elmshorn (ASPE) erhielt er nach kurzer Zeit von der Fachärztin Dr.med. Rita Neubrech die Rückmeldung, dass dies unter erfüllten Voraussetzungen möglich sei. So wurde im Gebäudeteil für die Geräteüberprüfungen in der FTZ die drei Impfstationen mit der dazugehörigen Infrastruktur aufgebaut. Eingangskontrolle, Ersthelfer, Einweiser für die richtige Benutzung der Ablaufwege und etliche weitere Kräfte wie die Kreisfeuerwehr-Ärztin Dr. Ute Fetzner, Notfallsanitäterin Lisa Greßmann, Kreiswart für Sicherheit Carsten Tempel, Helfer von der technischen Einsatzleitung (TEL) und andere halfen mit, die Aktion erfolgreich durchzuführen. Das Team von ASPE mit drei Ärztinnen, vier arbeitsmedizinischen Assistenten und zwei weiteren Helfern fanden eine perfekte Organisation vor, denen es gelang im Zusammenspiel aller von 10 bis 15 Uhr Personen der Katastrophenschutzeinheiten wie Technisches Hilfswerk, Technische Einsatzleitung, Löschzug-Gefahrgut, Feuerwehrbereitschaft und freiwilligen Feuerwehren die ersehnte 3.Corona-Impfung zu verabreichen. Seit letztem Mittwoch war bekannt, dass genügend Impfstoff hierfür zur Verfügung stehen würde. 73 Personen unter 30 Jahren konnten so am 3.Advent mit BioNTech und der Rest mit dem Vakzin von Moderna versorgt werden.
Das Team ASPE ist sonst den Feuerwehren in einigen Kreisgebieten hinlänglich durch die immer wiederkehrenden G26 Atemschutz-Tauglichkeitsuntersuchungen bekannt.

 Bilder und Text: Klaus Rahlf, Doku-Team KFV Steinburg