
Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Steinburg
- Details
- Geschrieben von Frank Lobitz
Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Steinburg
Am 28. Januar fand eine digitale Delegiertenversammlung zur Wahl eines Jugendfeuerwehrwartes statt. Die Freiwilligen Feuerwehren Auufer-Wittenbergen, Breitenberg-Moordiek, Dägeling, Münsterdorf, Oelixdorf und Westermoor-Kronsmoor senden Ihren Nachwuchs in die Jugendfeuerwehr Amt Breitenburg. Die Amtszeit des Jugendfeuerwehrwartes Jörn Kramski lief nach 18 erfolgreichen Jahren aus.
Das für dieses Wochenende im Jugendfeuerwehrzentrum Rendsburg geplante Herbstseminar zum Thema Presse und DSGVO, sowie einem Fotoworkshop mussten wir leider aufgrund der aktuellen Lage absagen.
Wir haben kurzerhand die wichtigsten Tagesordnungspunkte zusammengefasst und stattdessen zu einer Onlinerunde eingeladen. Mit 17 Mitgliedern aus unseren Jugendfeuerwehren und des Kreisjugendfeuerwehrausschusses haben wir uns heute Vormittag ausgetauscht.
Seit dem 01. September ist die FSJ Stelle im Jugendfeuerwehrbüro wieder besetzt.
Erik Maximilian Behnke ist von Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 17.00 Uhr und Freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr erreichbar.
Die Entscheidung für ein FSJ bei der Kreisjugendfeuerwehr ist dadurch entstanden, dass innerhalb der Familie Verwandte bereits in der Feuerwehr sind bzw. waren.
Max ist 17 Jahre alt, macht in seiner Freizeit am liebsten Sport, zum Beispiel Boxen oder Kraftsport und freut sich auf die Zeit als FSJler bei uns.
Anschrift:
Kreisfeuerwehrverband Steinburg
Elmshorner Straße 48
25587 Münsterdorf
Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
von 08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag
von 15:00 bis 19:00 Uhr
Öffnungszeiten Technik:
Montag bis Donnerstag
von 07:30 bis 12:00 Uhr
und
von 12:45 bis 17:00 Uhr
Öffnungszeiten Lehrgangsbüro:
Montag bis Freitag
von 08:30 bis 12:00 Uhr